Holt ihr euch auch öfter in der Mittagspause was beim Bäcker und fragt euch, wie viel Kalorien wohl welches Brötchen hat? Dann haben wir heute den perfekten Guide für euch! Ihr bekommt hier eine Übersicht über die Nährwerte aller Bäcker-Klassiker und auch noch ein paar persönliche Empfehlungen für ein schnelles Mittagessen vom Bäcker.
Der heutige Beitrag ist der erste Teil unserer neuen Reihe “Wie viele Kalorien hat..?”. Darum kommentiert doch am Ende gern, welche Lebensmittel wir hier noch behandeln sollen.
Viel Spaß beim Lesen.
Brötchen Kalorientabelle
Habt ihr euch schon mal gefragt, “Wie viel Kalorien hat eigentlich ein ganz normales Brötchen?”. Dann ist hier die Antwort:
Ein ganz normales helles Brötchen wiegt ca. 70g und hat 176 Kalorien (= 252 kcal auf 100g).
Zum Vergleich: Eine Scheibe (Bauern-) Brot wiegt ca. 30g und hat 67 Kalorien (=225 kcal auf 100g)
Wir haben 10 weitere Brötchen für euch genauer unter die Lupe genommen und die Menge an Kalorien, Fett, Kohlenhydraten und Proteinen in dieser Übersicht für euch aufgelistet. Die Angaben beziehen sich immer auf 100g. Da nicht jedes Brötchen immer gleich groß ist, wiegt ihr eures am besten selbst und rechnet die Kalorien dann dementsprechend rauf oder runter
239 kcal
5g Fett
11g Kohlenhydrate
18g Protein
226 kcal
2g Fett
38g Kohlenhydrate
12g Protein
232 kcal
2g Fett
45g Kohlenhydrate
5g Protein
208 kcal
1g Fett
38g Kohlenhydrate
12g Protein
200 kcal
2g Fett
42g Kohlenhydrate
8g Protein
> 250 kcal auf 100g
291 kcal
3g Fett
55g Kohlenhydrate
9g Protein
287 kcal
4g Fett
50g Kohlenhydrate
5g Protein
280 kcal
6g Fett
44g Kohlenhydrate
10g Protein
279 kcal
5g Fett
46g Kohlenhydrate
8g Protein
271 kcal
3g Fett
51g Kohlenhydrate
8g Protein
Quelle: FDDB Extender
Tipp zum Kalorien sparen beim Bäcker:
Schneide dein Brötchen statt in 2 Hälften in mehrere Scheiben. So kannst du mehr Belag verwenden und wirst auch von einem einzelnen Brötchen satt.
Herzhafte Backwaren Kalorientabelle
Gerade in der Mittagspause oder unterwegs greifen viele beim Bäcker auf fertige Gerichte zurück.
Spoiler: Kalorienarm sind die eher nicht. Wie ihr aber auch unterwegs aus einem trockenen Brötchen eine richtige und gesunde Mahlzeit zaubern könnt, erfahrt ihr im letzten Kapitel
Jetzt schauen wir aber erstmal auf die Nährwerte ein paar herzhafter Klassiker:
1 Stück (70g)
222 kcal
8g Fett
38g Kohlenhydrate
8g Protein
1 Stück (230g)
478 kcal
19g Fett
47g Kohlenhydrate
29g Protein
1 Stück (75g)
304 kcal
19g Fett
26g Kohlenhydrate
8g Protein
1 Stück (180g)
616 kcal
33g Fett
56g Kohlenhydrate
25g Protein
1 Stück (130g)
565 kcal
33g Fett
49g Kohlenhydrate
18g Protein
1 Stück (135g)
404 kcal
26g Fett
35g Kohlenhydrate
9g Protein
1 Stück (100g)
197 kcal
15g Fett
11g Kohlenhydrate
5g Protein
1 Stück (170g)
387 kcal
14g Fett
54g Kohlenhydrate
10g Protein
Quelle: FDDB Extender
Süße Teilchen Kalorientabelle
Der Vollständigkeit halber folgen jetzt noch die Kalorien ein paar süßer Backwaren vom Bäcker. Allerdings sind wir der Meinung, dass wenn man sich mal ein Stück Kuchen gönnen möchte, man die Kalorien auch mal ignorieren kann, solange das nicht jeden Tag vorkommt. Wer aber trotzdem gern ein Gefühl dafür bekommen möchte, schaut in die folgende Tabelle:
1 Stück (65g)
255 kcal
17g Fett
22g Kohlenhydrate
4g Protein
1 Stück (120g)
390 kcal
4g Fett
76g Kohlenhydrate
7g Protein
1 Stück (110g)
302 kcal
7g Fett
55g Kohlenhydrate
9g Protein
1 Stück (70g)
260 kcal
14g Fett
31g Kohlenhydrate
3g Protein
1 Stück (100g)
395 kcal
24g Fett
39g Kohlenhydrate
6g Protein
1 Stück (100g)
540 kcal
36g Fett
48g Kohlenhydrate
7g Protein
1 Stück (150g)
556 kcal
22g Fett
81g Kohlenhydrate
7g Protein
1 Stück (120g)
351 kcal
15g Fett
40g Kohlenhydrate
10g Protein
1 Stück (70g)
279 kcal
13g Fett
32g Kohlenhydrate
4g Protein
1 Stück (100g)
450 kcal
18g Fett
64g Kohlenhydrate
6g Protein
Quelle: FDDB Extender
… und vieles mehr findet ihr im neuen Kochbuch:
Mittagessen mit wenig Kalorien
Ein Brötchen allein macht eher nicht satt und ist natürlich auch etwas langweilig und trocken. Daher folgen jetzt ein paar Ideen, wie ihr euch mit ein paar wenigen Zutaten eine richtige Mahlzeit aus eurem Besuch beim Bäcker zaubern könnt:

Lust auf mehr schnelle Rezepte für die Mittagspause? Dann schaut unbedingt in diesen Blogpost:
Fazit
Kommen wir abschließend zu 3 Fragen, die ihr euch vielleicht bei eurem letzten Bäcker Besuch gestellt habt:
Kann man Brot essen, wenn man abnehmen will?
Die Antwort ist ganz klar JA! Das Brot zum Abnehmen verboten ist, ist ein alter Mythos. Die Kunst ist der Belag: Wenn wir den proteinreich und ballaststoffreich gestalten, braucht man nur eine Scheibe Brot bzw. ein Brötchen und wird trotzdem super satt.
Wie das geht, erfährst du in diesem Blogpost:
Was hat beim Bäcker am wenigsten Kalorien?
Generell können wir sagen: Desto weniger verarbeitet, desto kalorienärmer.
-
Ein Brötchen ist also die bessere Wahl zum Abnehmen als etwas mit Käse Überbackenes -
Brot und Brötchen mit vielen Körnern und Nüssen sind kalorienreicher als z.B. Quarkbrötchen oder Haferbrötchen. Hier bedeuten die zusätzlichen Kalorien allerdings gleichzeitig auch mehr gesunde Fette und Ballaststoffe -
Vollkornbrötchen halten länger satt als helle Brötchen -
Wenn es mal etwas fertiges sein soll, dann greife lieber auf ein belegtes Brötchen oder Bagel zurück als auf eine überbackene Backware
Was hat beim Bäcker am meisten Kalorien?
Wer abnehmen möchte, sollte von den fertigen Backwaren eher die Finger lassen bzw. sie bewusst einplanen. Vor allem die süßen Teilchen und Kuchen stecken voller Zucker und Fett und hauen daher, was die Kalorien angeht, ordentlich rein.
Bäcker – Do’s and Dont’s
Do
-
Vollkornbrötchen -
Eiweißbrötchen -
Quarkbrötchen -
Haferbrötchen -
Rosinenbrötchen -
belegtes Brötchen mit Putenbrust
Don’t
-
Streuselschnecke -
Nussecke -
Zimtschnecke -
Pizzazunge/-stange -
Blätterteig Gebäck -
Käse-/Butterbrezel
Wie gefällt euch die neue “Wie viel Kalorien hat…” Reihe? Wir freuen uns auf euer Feedback!

Co Autorin Leonie
Hey Leute, ich bin Leonie!
und studiere Ökotrophologie in Hamburg. Für die Themen rund um Ernährung habe ich mich aber schon lang vor meinem ernährungswissenschaftlichen Studium begeistert. Hier auf dem Frühlingszwiebel Blog verfassen Stef und ich zusammen spannende Posts über Food, Fitness und Gesundheit für euch.
Dein kostenloser Wochenplan



Trag’ dich hier für meinen kostenlosen Newsletter ein und erhalte Rezepte, Tipps und meinen kostenlosen Wochenplan zum Abnehmen als Dankeschön
Der Beitrag Wie viele Kalorien hat ..? Bäcker Edition erschien zuerst auf fruehlingszwiebel.com.