Veganes Frühstückstoast mit buntem Topping

Zwei Scheiben veganes Frühstückstoast mit Käse, Räuchertofu, Tomate, Avocado, Sprossen und Heidelbeeren

Die einfachen Dinge sind bekanntlich oft die besten: ein Sonnenbad auf dem Balkon, ein gutes Buch, eine Tasse Tee auf der Couch … oder eine Scheibe knuspriges Toastbrot am Samstagmorgen!

Aber es spricht natürlich nichts dagegen, das Gute noch besser zu machen. Und deshalb präsentieren wir dir heute unser veganes Frühstückstoast 2.0, von dem wir aktuell gar nicht genug kriegen können.

Die Grundlage bildet eine in der Pfanne angeröstete Scheibe Bauernbrot, auf der wir etwas pflanzlichen Käse zerlaufen lassen. Klingt schonmal ziemlich lecker, oder? Aber das ist erst der Anfang, denn jetzt kannst du dein Frühstückstoast nach Herzenslust belegen.

Wir haben uns für eine Kombination aus angebratenem Räuchertofu, Tomaten und Avocado entschieden, und das Ganze noch mit Heidelbeeren, selbst gezogenen Sprossen und ordentlich Pfeffer getoppt.

Ein Grundrezept – 1.001 Variationsmöglichkeiten

Die Inspiration für das Frühstückstoast haben wir übrigens aus einem schnuckeligen veganen Bistro in Palma de Mallorca mitgebracht. Dort wurde es uns unter anderem mit Rührtofu, Erdbeeren und Rucola serviert.

Du siehst also, dieses Rezept lädt zum kreativen Abwandeln ein. Ganz unten haben wir deshalb noch ein paar Ideen für weitere Beläge und Toppings für dich zusammengestellt, von denen du dich inspirieren lassen kannst.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Experimentieren und Genießen, und verrate uns gerne in den Kommentaren, mit welchen Zutaten du dir dein veganes Frühstückstoast zubereitet hast!

Zwei Scheiben veganes Frühstückstoast mit Käse, Räuchertofu, Tomate, Avocado, Sprossen und Heidelbeeren

Drucken

Knuspriges veganes Frühstückstoast mit Räuchertofu und buntem Topping

Dieses Frühstückstoast ist schnell zubereitet, lässt sich beliebig variieren und macht auf dem Frühstückstisch richtig was her.
Gericht Frühstück
Keyword herzhaft, schnell, vegan, vegetarisch
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten

  • 2 EL Pflanzenöl zum Anbraten, z.B. Rapsöl
  • 100 g Räuchertofu
  • 2 Scheiben Bauernbrot oder eine andere Sorte
  • 4 Scheiben pflanzliche Käsealternative
  • 1 Tomate
  • ½ Avocado

Für das Topping

  • Heidelbeeren
  • Sprossen
  • Pfeffer

Anleitungen

  • Den Räuchertofu vorsichtig auspressen und in möglichst dünne Scheiben schneiden. Tomate und Avocado ebenfalls in Scheiben schneiden und beiseite stellen. Die Brotscheiben halbieren.
  • 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und den Räuchertofu von beiden Seiten goldbraun anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller für später bereitstellen.
  • Das restliche Öl nach Bedarf in die Pfanne geben, erhitzen und die Brotscheiben anrösten. Sobald die Unterseite dunkler wird die Scheiben wenden und den Käse darauf verteilen.
  • Wenn der Käse anfängt zu zerlaufen ist das Toast perfekt – vielleicht musst du es aber auch schon früher aus der Pfanne nehmen, damit es nicht anbrennt. Das ist auch okay!
  • Und jetzt geht’s ans Belegen: Gib den Räuchertofu, die Tomate und die Avocado auf deine Toasts und garniere sie mit den Sprossen, Heidelbeeren und dem Pfeffer (oder werde kreativ – siehe unsere Tipps unten).

Variationsideen für dein veganes Frühstückstoast

Du kannst dein Frühstückstoast so wie wir mit Käse, Räuchertofu, Tomate und Avocado belegen, oder kreativ werden und deine ganz eigene Variation erschaffen.

Hier sind ein paar Ideen für Beläge und Toppings, die du ausprobieren kannst:

  • Statt pflanzlichem Scheibenkäse: Hummus, Cashewkäse, Pesto
  • Statt Räuchertofu: veganer Bacon, Rührtofu, angebratener Tempeh, Pulled Soja, veganer „Räucherlachs“
  • Statt Tomate und Avocado: Paprika, Gurke, Rucola, Asia-Salatmischung, (Baby-)Spinat
  • Als Toppings: Granatapfelkerne, Schnittlauch, Petersilie oder Koriander, angerösteter Kernemix, zerstoßene Koriander- und Kreuzkümmelsamen

Noch mehr vegane Frühstücksrezepte

Starte die Revolution in deiner Küche!

In unseren beliebten Rezepte-E-Books (schon mehr als 5.000 verkaufte Exemplare) stellen wir dir unsere Lieblingsgerichte nach der genialen Grain-Green-Bean-Formel für das perfekte vegane Gericht vor.

Newsletter-PS

PS: Gehörst du schon zu den mehr als 21.000 Leser:innen unseres kostenlosen Newsletters? Melde dich jetzt an und erhalte jede Woche neue vegane Rezepte, Trainingstipps und Ernährungswissen direkt in dein Postfach!

Der Beitrag Veganes Frühstückstoast mit buntem Topping ist zuerst auf beVegt – vegan leben und laufen erschienen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein