
Nach dem Gespräch mit Felix Weber vor zwei Wochen und unserem Trainingsupdate zum Mauerweglauf vor einer Woche dreht sich heute im beVegt-Podcast noch einmal alles ums Ultralaufen, denn wir haben mit Susi Lehmann von Runskills eine absolute Expertin auf diesem Gebiet zu Gast.
Als wir Susi und ihren Partner Dennis im Frühjahr 2017 zum ersten Mal für den beVegt-Podcast interviewt haben, bereitete sich Susi gerade auf ihren allerersten Ultramarathon vor, den Fichtelberg Ultra in Chemnitz. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir ihr also noch einiges an Ultra-Erfahrung voraus.
Inzwischen hat sich das Blatt gewendet, denn Susi hat im Ultralaufen und insbesondere in ultralangen Trailläufen ihre große Leidenschaft entdeckt. Mehr als 2.000 Wettkampfkilometer hat sie laut ihrer DUV-Statistik bereits angesammelt, darunter erfolgreiche Teilnahmen am Transalpine-Run, am Garda Trentino Trail über 150 km und am Ultratrail du Mont Blanc über 170 km.
250 km und 18.000 Höhenmeter nonstop
Als wir vor einigen Wochen unser Gespräch aufgezeichnet haben, steckte Susi gerade in der letzten Phase der Vorbereitung auf ihre bislang größte Herausforderung: Den Eiger Ultratrail über 250 km und 18.000 Höhenmeter nonstop, den sie mit ihrer Teampartnerin Magdalena nach einem DNF im Vorjahr noch einmal in Angriff nehmen wollte.
Und weil wir in wenigen Wochen in Berlin selbst wieder an einer Ultramarathon-Startlinie stehen werden, haben wir uns gedacht, wir laden Susi mal wieder in unseren Podcast ein, um von ihrer großen Erfahrung zu profitieren und ihr ihre besten Tipps zu entlocken.
Herausgekommen ist ein unterhaltsames, inspirierendes und informatives Gespräch in Überlänge, aus dem du auf jeden Fall auch etwas für dich mitnehmen kannst – egal ob du selbst Ultras läufst, davon träumst oder lieber auf kürzeren Distanzen unterwegs bist.
Wir sprechen mit Susi unter anderem darüber:
- Was für sie den Reiz des Ultralaufens ausmacht
- Worauf es in der Vorbereitung auf einen Ultramarathon ankommt
- Warum die richtige Verpflegungsstrategie entscheidend ist, und was sie selbst während eines Ultras isst und trinkt
- Welche Ausrüstungs-Geheimtipps sie uns geben kann
- Wie man mentale Tiefpunkte überwindet und vieles mehr …
Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören und freuen uns wie immer über deine Rückmeldung zu dieser Folge in den Kommentaren!
Werbepartner dieser Folge
Spare 15% auf vollwertige, vegane Fertiggerichte von Every.
Bei Every. bekommst du eine große Auswahl superleckerer, rein veganer Fertiggerichte aus vollwertigen, frischen Zutaten, die in weniger als 10 Minuten zubereitet sind und dir einen perfekt ausgewogenen Nährstoffmix liefern.
Mit dem Gutscheincode BEVEGT15 bekommst du aktuell 15% Rabatt auf deine erste Bestellung im Every. Shop!
Links und Infos zur Show
- Susi Lehmann: Facebook | Instagram | Strava | Runskills
- Buchempfehlung: Training Essentials for Ultrarunning* von Jason Koop
- Buchempfehlung: Fixing your Feet* von John Vonhof
- Blasen vorbeugen: Compeed Anti-Blasen Stick*
Laufveranstaltungen
- Eiger Ultra Trail
- Garda Trentino Trail
- Sachsentrail
- Fichtelberg Ultra
- Bärenfelslauf
- 100 Meilen Berlin (Mauerweglauf)
- DUV Laufkalender
Außerdem erwähnt
- Podcast-Folge #379: Felix Weber: Mit veganer Ernährung zum deutschen 24h-Rekord
- Podcast-Folge #380: Trainingsupdate: Heuchelbergtrail, Trinkstrategie, WaterRower
beVegt unterstützen
Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter:in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt.
So kannst du uns unterstützen!
Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten.
Der Beitrag Susi Lehmann, was sind deine besten Ultratrail-Tipps? ist zuerst auf beVegt – vegan leben und laufen erschienen.