
Wenn du auf der Suche nach einem Rezept für ein einfaches glutenfreies Saatenbrot bist, das garantiert gelingt und dabei komplett ohne Mehl und Hefe auskommt, dann bist du hier genau richtig!
Heute zeige ich dir, wie du dir mit minimalem Aufwand ein glutenfreies Brot backen kannst, für das du außer einigen haushaltsüblichen Zutaten (die du dir sonst ins Müsli schüttest) nur noch eine Rührschüssel, eine Brot- oder Kuchenbackform und natürlich einen Backofen brauchst. Das Ergebnis ist kernig, so dass man richtig kauen muss, aber gleichzeitig total saftig und natürlich superlecker.
Wahrscheinlich wäre dieses Saatenbrot in der Pandemie, als Mehl und Hefe schwer zu bekommen waren, der absolute Hit auf unserer Seite geworden. Aber besser spät als nie …
Brotrezepte auf beVegt haben Tradition
Vor vielen Jahren, als beVegt noch ganz jung war, hat Daniel mal ein einfaches Vollkornbrotrezept mit Hefe veröffentlicht. Und auch Rezepte für schnelle Vollkornbrötchen und leckere Schoko-Rosinen-Brötchen findest du bereits bei uns.
Wir müssen zugeben, dass wir in den letzten Jahren leider wenig gebacken haben, obwohl wir wirklich gerne Brot und Brötchen essen. In den letzten Wochen ist aber wieder Schwung in unsere Brotback-Routine gekommen, und das kam eher zufällig.
Ende September haben wir Sarah Sayed-Ahmed für ein Podcast-Interview besucht, und bei ihr ein selbstgebackenes, glutenfreies Brot gekostet, das uns komplett begeistert hat. Die Grundlage für dieses Brot war eine Fertigbackmischung, die wir uns dann auch zugelegt und in etwas abgewandelter Form „nachgebastelt“ haben.
Herausgekommen ist dieses herrlich saftig-kernige, glutenfreie Saatenbrot, das auch Back-Neulingen garantiert gelingt. Und wenn du Brot liebst, dann bin ich mir sicher, dass es dir genauso gehen wird!
Rezept für ein saftiges, glutenfreies Saatenbrot
Ich will dich nicht länger auf die Folter spannen … die Chancen stehen gut, dass du einen Großteil der benötigten Zutaten bereits zu Hause hast. Und wenn du jetzt gleich loslegst, dann kannst du schon morgen früh ein frisch gebackenes Brot essen. Wie hört sich das an?
Übrigens ist dieses Saatenbrot nicht nur lecker, sondern schneidet auch in Sachen Nährwerte sehr gut ab: Eine Scheibe (bei angenommen 15 Scheiben) enthält 6,5 g Protein, 6 g Ballaststoffe und 2,2 mg Eisen.



Selbstgebackenes, glutenfreies Saatenbrot mit Haferflocken, Nüssen und Kernen
Zutaten
- 200 g kernige Haferflocken
- 100 g Kürbiskerne
- 80 g Sonnenblumenkerne
- 60 g Leinsamen geschrotet
- 25 g Leinsamen ungeschrotet
- 40 g Sesamsamen
- 40 g Haselnüsse
- 25 g Mandeln
- 10 g Chiasamen
- 10 g Flohsamenschalen gemahlen
- 1 TL Salz
- 500 ml kaltes Wasser
Anleitungen
-
Die Zubereitung ist sehr einfach: Alle Zutaten (bis auf das Wasser) nacheinander in eine große Schüssel geben und grob mit einem Löffel vermengen.
-
Jetzt das Wasser hinzufügen und alles gründlich verrühren. Für ein paar Minuten quellen lassen und ggf. nochmals umrühren, bis das Wasser komplett aufgesogen ist.
-
Eine kleine Kastenform (25 cm Länge) mit Backpapier auslegen, die Mischung hineingeben und in der Form abgedeckt mindestens 3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
-
Zuletzt das Brot bei bei 200°C Ober-Unterhitze (ohne Vorheizen) 80 Minuten lang backen. Das Brot anschließend direkt aus der Form nehmen, vorsichtig vom Backpapier befreien und auf einem Rost auskühlen lassen.
Zubereitungstipps
- Das Saatenbrot ist deutlich länger haltbar als du es von anderen Broten gewohnt bist. Selbst nach 4 Tagen ist es noch unglaublich frisch und kein bisschen trocken.
- Bitte berücksichtige bei der Wahl deiner Backform, dass das Saatenbrot nicht aufgeht, weil wir keine Hefe verwenden. Die Größe der Backform ist perfekt wenn der „Teig“ genau reinpasst. Wählst du eine zu große Backform wird das Brot eher flach.
Leckere Aufstriche für dein Saatenbrot
- Weiße Bohnen-Hummus mit getrockneten Tomaten und Cashews
- Brokkoli-Pesto mit gerösteten Sonnenblumenkernen
- Cremiges Sonnenblumenkernmus mit Zimt und Vanille
- Veganes Bärlauch-Pesto mit Walnüssen und Pinienkernen
- Veganes Rote Bete-Pesto mit gerösteten Haselnüssen
Der Beitrag Selbstgebackenes Saatenbrot ohne Mehl und ohne Hefe (glutenfrei) ist zuerst auf beVegt – vegan leben und laufen erschienen.