
Heute haben wir Romy Maierhöfer bei uns zu Gast. Wir interviewen unheimlich gerne Leute aus der beVegt-Community, weil wir oft schon vorher wissen, dass wir uns richtig gut verstehen werden. Und bei Romy war das nicht anders. Als sie uns vom Bahnhof in Eppingen bei Heilbronn abgeholt hat, hat sie uns erstmal einen selbstgemachten Erdbeer-Lassi in die Hand gedrückt. Was für ein Service!
Nach leckerem Kaffee und Kuchen haben wir uns vor die Mikros gesetzt und Romy hat angefangen zu erzählen. Dass sie heute vegan lebt, regelmäßig läuft und auch sonst einen aktiven Lebensstil führt, hätte sie sich vor 12 Jahren noch gar nicht vorstellen können. Damals war sie – in ihren eigenen Worten – geradezu süchtig nach Eiern, und Sport war ihr zumindest als Erwachsene eher fremd.
Dann hat eine Doku über Hühnerhaltung Romys Leben im Jahr 2011 komplett auf den Kopf gestellt. Es dauerte damals nur wenige Momente, und ihre Entscheidung für die vegane Ernährung war gefallen.
Ein sportlicher Weg mit Höhen und Tiefen
Ganz anders war es mit ihrem Weg zum Sport. Da gab es viele Höhen und Tiefen, Erfolge und Rückschritte, so wie es viele von uns kennen. Hinzu kam das Auf und Ab mit ihrem Gewicht, insgesamt drei Schwangerschaften und andere Herausforderungen. Heute schnürt sie regelmäßig die Laufschuhe, hat schon bei einigen Laufveranstaltungen teilgenommen und sich bis an die Halbmarathondistanz rangetastet.
Du kannst dir vorstellen, dass wir zu Romys Entwicklung viele Fragen hatten, denn sie ist ein positives Vorbild für alle Menschen, die gerne ihr Leben umkrempeln wollen. Du erfährst in unserem Gespräch unter anderem:
- Warum Romy innerhalb kürzester Zeit zur veganen Ernährung gekommen ist, und wie sie ihre vegane Anfangszeit erlebt hat.
- Welches einschneidende Erlebnis in ihrer Jugend dafür gesorgt hat, dass sie sich jahrelang als nicht für den Sport gemacht gefühlt hat.
- Warum sie schließlich zum Laufen gekommen ist – und wie sie ihren Laufeinstieg als Mutter mit einem vollen Alltagsprogramm gemeistert hat.
- Was das Laufen für sie bedeutet und noch vieles mehr.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören und freuen uns wie immer über deine Rückmeldung zu dieser Folge in den Kommentaren!
Werbepartner dieser Folge
Hol dir zwei Monate BookBeat gratis!
BookBeat ist der beliebte Streamingdienst mit einer riesigen Auswahl von über 800.000 Hörbüchern und E-Books. Bei BookBeat kannst du so viele verschiedene Titel pro Monat hören, wie du willst – online oder offline, wann und wo immer du Lust auf ein gutes Hörbuch hast!
Und das Beste: Als beVegt-Hörer:in kannst du BookBeat zwei Monate lang komplett gratis ausprobieren!
Geh dafür einfach auf bookbeat.de/bevegt, erstell dir dein Nutzerkonto und starte dein Gratisabo!
Links und Infos zur Show
- Romy Maierhöfer: Strava | Instagram
- Buchempfehlung: Kompass für die Seele* von Bas Kast
beVegt unterstützen
Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter:in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt.
So kannst du uns unterstützen!
Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten.
Der Beitrag Romy Maierhöfer: Von der Antisportlerin zur veganen Halbmarathonfinisherin ist zuerst auf beVegt – vegan leben und laufen erschienen.