Gute Proteinquellen erkennen – Teil 3: Proteinqualität
Von Lyle McDonald | Benötigte Lesezeit: Minuten | Nach dem wir im letzten Teil mit der Verdauungsgeschwindigkeit abgeschlossen haben, möchte ich mich nun dem nächsten Thema widmen, welches ich bereits in der Einführung angeschnitten hatte: Die Proteinqualität. Gute Proteinquellen erkennen – Teil 3: Proteinqualität Proteinqualität: Was heißt das überhaupt? Gleich vorweg ein Zitat aus meinem […]
The post Gute Proteinquellen erkennen – Teil 3: Proteinqualität appeared first on AesirSports.de.
Das könnte dir auch gefallen:
- Gute Proteinquellen erkennen – Teil 2: Verdauungsgeschwindigkeit II
- Gute Proteinquellen – Woran erkennt man sie? Teil 2: Die Verdauungsgeschwindigkeit
- Gute Proteinquellen – Woran erkennt man sie? – Teil 1: Die Proteinverdaulichkeit
- Kohlenhydrate – Eine Einführung – Teil 1: Monosaccharide (Glukose, Fruktose, Galaktose)
- Nahrungsfette – Eine Einführung – Teil 1: Triglyceride, Cholesterin & Auswirkungen auf das Blutfettprofil