Doping im Freizeitsport: Die unterschätzte Gefahr durch Anabolika & Co.
Doping ist ein endloses Thema und nicht nur im Profisport traurige Realität. Auch immer mehr Hobbysportler greifen zu verbotenen Substanzen. Wir berichten über Prävention, Kontrolle und gesundheitliche Folgen der leistungssteigernden Mittel.
Das könnte dir auch gefallen:
- Instagram vs. Realität: Auch für Topmodel Lena Gercke ist ein Workout anstrengend
- Wie du die Kontrolle über dein Handeln zurück bekommst (und endlich mehr Sport machst)
- Re: Warum Diäten scheitern & “Iss weniger und bewege dich mehr” ein schlechter Rat ist
- Kardiologen schlagen Alarm: Freizeitsportler greifen immer öfter zu Doping
- 11 kleine und große Dinge, die ich beim Sport nicht mehr missen möchte