[random-content]
?
⚽️
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
❤️
?
?️♀️
?
?
?
?
?
?
?
⚡️
?
?
?
[/random-content]
?
⚽️
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
❤️
?
?️♀️
?
?
?
?
?
?
?
⚡️
?
?
?
[/random-content]
Der richtige und der falsche Weg, wissenschaftliche Studien zu lesen

69% der Ernährungsempfehlungen in öffentlichen Medien sind entweder wissenschaftlich nicht belegt oder fehlerhaft dargestellt. Wenn Du weißt, wie man wissenschaftliche Studien lesen sollte (und wie nicht), kannst Du Dir ein fundiertes Urteil bilden. Berichte über wissenschaftliche Studien sind in der Tagespresse oft leider zu stark vereinfacht – oder verzerrt dargestellt. Das gleiche gilt leider auch […]
Bist Du RSS-Feed Leser? Dann geh’ sicher, dass Du Dir den Bonus auf meinem Blog nicht entgehen lässt: Klicke hier und anschließend auf den Button “Ja, ich will dranbleiben!”.