Asia-Gemüsepfanne mit Udon-Nudeln und cremiger Erdnusssoße

Asia-Gemüse-Nudelpfanne mit Tofu und Udonnudeln

Kennst du das Gefühl, dass ein Essen so richtig perfekt ist und alles das vereint, das du gerne isst?

Bei mir sieht das zum Beispiel so aus: Buntes Gemüse, leckere Nudeln, knackige Edamamebohnen, fein zerkrümelter Tofu, und das alles getoppt mit einer Erdnusssoße, die leicht scharf, ein bisschen süß und dank einer großen Portion Erdnussmus super cremig schmeckt …

Ja genau, ich habe dir gerade mein aktuelles Lieblingsgericht beschrieben, und das möchte ich dir in diesem Beitrag vorstellen.

Die Sache mit der Soßenmenge

Die „perfekte“ Soßenmenge für ein Gericht ist ein heiß diskutiertes Thema. Für manche kann es gar nicht genug Soße geben, andere (so wie wir) mögen es, wenn die Soße nicht zu sehr dominiert und die anderen Zutaten dadurch mehr zur Geltung kommen.

Da die Erdnusssoße in diesem Gericht aber einfach so unglaublich lecker ist, habe ich für dieses Rezept extra viel Soße vorgesehen! Wenn es dir zu viel ist, dann kannst du entweder nur etwa die Hälfte der Soße zuzubereiten – oder (das ist meine eigentlich Empfehlung) die restliche Soße an einem der kommenden Tage als Grundlage für ein weiteres Pfannengericht oder als leckeren Dip zu Gemüsesticks, Chips oder Kartoffelwedges verwenden.

Variationsmöglichkeiten und Zubereitungstipps

Sei gerne kreativ bei der Auswahl deiner Gemüsekomponenten: Ich habe für das Rezept Karotte und Paprika verwendet, weil ich neben den eher weichen Nudeln auch eine knackige Komponenten auf dem Teller haben wollte. Wenn dir aber heute nach Spinat und Tomaten oder Mangold und Kürbis ist – warum nicht?

Gleiches gilt für die Edamamebohnen. Ich liebe die knackigen jungen Sojabohnen mit der leuchtend-grünen Farbe, aber auch Kichererbsen oder schwarze Bohnen machen in dieser Pfanne eine richtig gute Figur.

Udon-Nudeln kommen in der japanischen Küche häufig zum Einsatz. Sie werden hauptsächlich aus Weizenmehl hergestellt, haben eine weiße Farbe und eine weiche und elastische Konsistenz. Sie kleben gerne mal zusammen, aber ich habe den Eindruck, dass die cremige Erdnusssoße richtig gut an ihnen haftet.

Alternativen für dieses Gericht sind Reisnudeln, Glasnudeln, Sobanudeln oder natürlich jede andere geschmacksneutrale Nudelsorte deiner Wahl. Pasta aus Linsen- oder Kichererbsenmehl würde ich persönlich für dieses Gericht nicht verwenden, da sie geschmacklich im fertigen Gericht zu sehr dominieren.

Jetzt aber genug der langen Worte – hier kommt das Rezept für mein aktuelles Lieblingsgericht. Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen, und verrate mir gerne in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat!

Asia-Gemüse-Nudelpfanne mit Tofu und Udonnudeln

Drucken

Asia-Gemüsepfanne mit Udon-Nudeln und cremiger Erdnusssoße

Diese bunte asiatische Gemüsepfanne mit knackigen Karotten und Udon-Nudeln ist durch die cremige Erdnusssoße ein absoluter Hochgenuss!
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Keyword Grain Green Bean, herzhaft, Pfanne, vegan, vegetarisch
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten

Für die Soße

  • 200 ml Kokosmilch*
  • ½ EL rote Currypaste
  • 2 EL Erdnussmus ungesüßt
  • 2 EL Ahornsirup* oder ein anderes flüssiges Süßungsmittel
  • 1 EL Sojasoße

Für die Gemüsepfanne

  • 150 g Udon-Nudeln oder eine andere Nudelsorte nach Wahl
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Öl zum Anbraten z.B. Rapsöl
  • 100 g Naturtofu
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 Karotte
  • 1 Paprika
  • 120 g Edamamebohnen ohne Hülsen, z.B. Tiefkühlprodukt

Zum Garnieren

  • ½ Bund frischer Koriander
  • 2 EL Erdnüsse ungesalzen

Anleitungen

  • Für die Soße Kokosmilch und rote Currypaste in einen kleinen Topf geben und langsam erwärmen. Dabei stetig umrühren, bis sich die Currypaste in der Kokosmilch aufgelöst hat. Sojasoße, Erdnussmus und Ahornsirup dazugeben und weiterrühren, bis die Soße eine cremige Konsistenz bekommen hat. Anschließend den Topf mit einem Deckel abdecken und beiseite stellen.
  • Jetzt bereiten wir alles für die Gemüsepfanne vor: die Zwiebel würfeln, Karotte und Paprika ebenfalls fein würfeln und die Edamamebohnen spülen (bei Edamamebohnen aus der Dose) oder aus dem Tiefkühlschrank nehmen. Den Tofu vorsichtig zwischen zwei Tüchern auspressen und mit einer Gabel zerdrücken. Anschließend noch Koriander und Erdnüsse grob hacken.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Tofu dazugeben und 2 Minuten mitbraten. Anschließend mit der Sojasoße ablöschen, Edamamebohnen, Karotten- und Paprikawürfel unterheben und mit verschlossenem Deckel bei schwacher Hitze garen lassen.
  • Die Nudeln in der Zwischenzeit nach Packungsanleitung zubereiten und abgießen.
  • Sobald das Gemüse die gewünschte Bissfestigkeit hat erst die Nudeln und anschließend die Soße unterheben und wenn nötig noch einmal erwärmen.
  • Auf Tellern verteilen und mit Koriander und Erdnüssen garnieren.

Starte die Revolution in deiner Küche!

In unseren beliebten Rezepte-E-Books (schon mehr als 5.000 verkaufte Exemplare) stellen wir dir unsere Lieblingsgerichte nach der genialen Grain-Green-Bean-Formel für das perfekte vegane Gericht vor.

Noch mehr leckere Rezepte mit Erdnussmus

Newsletter-PS

PS: Schließ dich mehr als 21.000 Leser:innen an und hol dir den #1 Newsletter für vegane Ernährung und Laufen – es ist kostenlos!

Der Beitrag Asia-Gemüsepfanne mit Udon-Nudeln und cremiger Erdnusssoße ist zuerst auf beVegt – vegan leben und laufen erschienen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein